... von Bikern für Biker ...

Die Fahrzeuge

Es ist uns wichtig, die optimalen Bedingungen zur Ausstellung von Motorrädern zu schaffen. Dazu gehört auch die Unterbringung, an der wir zur Zeit als reine private Initiative werkeln. Stück für Stück entsteht so durch motorradinteressierte Freunde ein neues zu Hause für unsere "Schätzchen"

Eine Leidenschaft am Zwei- und Dreirad. 

Nun schaffen wir würdige Rahmenbedingungen für  Motorräder aller Marken und Alters. 

Das Motorrad Museum Sächsische Schweiz e.V.  

Vielen Dank für das Interesse!
DlHzG

 

 

 

OSTALGIE
OLDTIMER
YOUNGTIMER

Was glaubt Ihr?

Wieviele Marken an Motorrädern gibt es derzeit ?


Adler, Aermacchi, AJS, Ardie, Ariel, AWO,Benelli, Bimota, BMW, Böhmerland, Brough Superior, BSA, Bücker, Bultaco,Cagiva, Calthorpe, Condor, Cotton, CZ,DKW, Dnepr, Douglas, D-Rad, Ducati, Dürkopp, Egli, EMW, Express, Fantic, FN, Garelli, Gilera, Gillet, Gnome et Rhône, Göricke, Goggo, Harley-Davidson, Hecker, Heinkel, Henderson, Hercules, Hoffmann, Honda, Horex, HRD, IFA, Imperia, Indian, Isch, Jawa, Junax, Kawasaki, Kreidler, KTM, Lambretta, Laverda, Mabeco, Magnat-Debon, Magni, Maico, Mars, Matchless, Miele, Mondial, Monet-Goyon, Montesa, Morini, Motobécane, Motobi, Moto Guzzi, Motom, Motosacoche, Münch, MV Augusta, MZ, Neander, New Hudson, New Imperial, Nimbus, Norton, NSU, OD, Opel, Panonia, Peugeot, Phänomen, Puch, Rabeneick, Rickman, Riedel-Imme, Rixe, RMW Phönix, Royal Enfield, Rudge, Rumi, Sanglas, Saroléa, Schüttoff, Scott, Simson, Sitta, Standard, Sunbeam, Suzuki, Terrot, Tornax, Triumph, UT, Ural, Velocette, Velosolex, Vespa, Victoria, Vincent, Wanderer, Yamaha, Zündapp……